(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1:
Zeile 1:
−
{{Rätsel Vorschau|Bastelstunde|Geschwisterfolge}}
{{Rätsel Infobox
{{Rätsel Infobox
−
|Spiel = 3
+
|Jp = ネコのシロ
−
|Bild = PL3-069.png
+
|Romaji = Neko no shiro
|Us = Which One's White?
|Us = Which One's White?
|Uk = Pearl Diving
|Uk = Pearl Diving
|Fr = Coupe-papier 1
|Fr = Coupe-papier 1
|It = Alla ricerca di Bianco
|It = Alla ricerca di Bianco
−
|Jp = ネコのシロ
−
|Romaji = Neko no shiro
|Sp = En busca de perla
|Sp = En busca de perla
−
|Typ = Auswahl
+
|Nl = Welke is wit?
−
|Ort = Spielwarenladen
−
|Pikarat = 50
−
|Kapitel = 7
}}
}}
'''Die Katze Weiß''' ist das 69. [[Rätsel]] aus [[Professor Layton und die verlorene Zukunft]].
'''Die Katze Weiß''' ist das 69. [[Rätsel]] aus [[Professor Layton und die verlorene Zukunft]].
Zeile 19:
Zeile 16:
|Eine Ladenbesitzerin zeigt auf eine Reihe Katzenfiguren und äußert Seltsames:
|Eine Ladenbesitzerin zeigt auf eine Reihe Katzenfiguren und äußert Seltsames:
−
„Rot steht neben Blau.“<br />„Schwarz ist nicht weiß.“<br />„Grün ist nicht grün.“<br />„Blau ist die dritte Katze neben
+
„Rot steht neben Blau.“<br />„Schwarz ist nicht weiß.“<br />„Grün ist nicht grün.“<br />„Blau ist die dritte Katze neben Schwarz.“<br />„Rot steht am Rand.“
−
Schwarz.“<br />„Rot steht am Rand.“
Also, welche Katze ist Weiß?
Also, welche Katze ist Weiß?
}}
}}
+
== Tipps ==
== Tipps ==
{{Hinweise
{{Hinweise
Zeile 40:
Zeile 38:
Nun erinnere dich, welche Bedingung du noch nicht berücksichtigt hast, und die Antwort sollte klar werden.
Nun erinnere dich, welche Bedingung du noch nicht berücksichtigt hast, und die Antwort sollte klar werden.
}}
}}
+
== Antworten ==
== Antworten ==
=== Falsche Antwort ===
=== Falsche Antwort ===
Zeile 49:
Zeile 48:
Um es zu lösen, muss man seine Betrachtungsweise grundlegend ändern.
Um es zu lösen, muss man seine Betrachtungsweise grundlegend ändern.
Als ob sie dich verwirren wollte, hat die Ladenbesitzerin den Katzenfiguren Farbwörter als Namen gegeben, die nicht mit ihren tatsächlichen Fellfarben übereinstimmen.
„Rot steht neben Blau“ und „Rot steht am Rand“, also ist Blau entweder B oder D.
„Blau ist die dritte Katze neben Schwarz“, und da Blau entweder B oder D ist, muss Schwarz A oder E sein.
Da allerdings „Schwarz nicht weiß ist“, muss Schwarz A sein.
Wenn A Schwarz ist, dann muss D Blau sein. Was steht neben Blau?
Der Rest ist wirklich einfach.
„Rot steht neben Blau“ und „Rot steht am Rand“, also muss E Rot sein.
A ist Schwarz. D ist Blau. E ist Rot.
Nun erinnere dich, welche Bedingung du noch nicht berücksichtigt hast, und die Antwort sollte klar werden.