Professor Layton Wiki
Professor Layton Wiki

Ein Teil zu viel ist das 153. Rätsel aus Professor Layton und die verlorene Zukunft.

Frage[]

Frage

Die grüne Rahmenform und die sechs orangefarbenen Teile unten bestehen alle aus gleichseitigen, gleich großen Dreiecken.

Die Rahmenform kann mit fünf der sechs Teile perfekt ausgefüllt werden. Dabei können diese beliebig gedreht und gespiegelt werden.

Kreise dasjenige Teil ein, das dabei nicht benötigt wird!


Tipps[]

Tipp 1

Lass dich von den komplexen Formen der Teile nicht verwirren.

Die Umrisse sind ja zweifellos wichtig, aber du kannst Rahmenform und Teile auch auf andere Art vergleichen!

Tipp 2

Es kann schwierig werden, den Rahmen in mühsamer Kleinarbeit mit exakt den richtigen fünf Teilen zu füllen.

Allerdings gibt es einen Weg, das überflüssige Teil ausfindig zu machen, ohne sich auch nur ansatzweise über die Formen das Hirn zu zermartern!

Tipp 3

Die Rahmenform und die Teile bestehen alle aus identischen gleichseitigen Dreiecken.

Wenn du nun die Anzahl der Dreiecke der Rahmenform mit jener aller sechs Blöcke vergleichst, dann...

S-Tipp

22 Dreiecke bilden die Rahmenform.

Zusammengenommen haben die Teile 24 Dreiecke.

Es gibt also 2 Dreiecke zu viel... Was schließt du daraus?

Antworten[]

Falsche Antwort[]

Falsche Antwort

Wie schade!

Hast du einmal durchgezählt, wie viele Dreiecke es insgesamt sind?


Richtige Antwort[]

Richtige Antwort

Beeindruckend!

War es schwierig, sich das vorzustellen? Schließlich ist die Lösung dieses Rätsels eigentlich sehr einfach...

Der Rahmen besteht aus 22 identischen gleichseitigen Dreiecken.
Zusammengenommen bestehen die sechs Teile aus 24 Dreiecken - das sind genau 2 Dreiecke zu viel!

Das Teil, das nicht zum Einsatz kommt, besteht also aus diesen 2 Dreiecken.


Lösung[]

Die Fläche mit zwei Dreiecken wird nicht benötigt.