Die Robotermumien sind Wächter der Akbadain-Ruinen aus Professor Layton und die Maske der Wunder. Ausgestattet mit Säbeln, bilden sie eine von vielen tödlichen Fallen, die von den Aslanti kreiert wurden, um Unbefugte von dem Eindringen in die Ruinen abzuhalten.
Im Ruinenmodus lassen sich insgesamt vier Sorten an Mumien antreffen, welche allesamt unterschiedliche Fähigkeiten besitzen.
Geschichte[]
Vorgeschichte[]
Bei dem Bau der Akbadain-Ruinen, konstruierten die Aslanti einst ein ausgeklügeltes Tunnelsystem, welches es Eindringlingen unmöglich machen sollte, dieses zu durchqueren. Die darin liegenden Passagen sind so aufgebaut worden, dass sie nach längeren Wegstrecken in sogenannte Mumienkammern münden, in denen die Roboter als Wachposten platziert wurden. Für die tieferen Ebenen sind modifizierte Varianten dieser mechanischen Wächter erstellt worden, welche besonders tückisch sind.
Maske der Wunder[]

Robotermumien in der Halle
Vor 18 Jahren begaben sich Randall und Hershel mit der Maske des Chaos zu den Ruinen, um sie zu erforschen und den Schatz der Aslanti zu finden. Während ihrer Expedition treffen die beiden in der ersten Kammer auf die Roboterwächter, die den Zugang zum nächsten Raum blockieren. Mithilfe von Fallgruben schafft es Layton schließlich, diese zu überlisten. In den tieferliegenden Ebenen gelangen die Beiden in eine kreisförmige Halle, welche durch das Betreten ausgelöst, mit aus den Wänden schießenden Mumien übersät wird. In einem ausweglosen Fechtkampf, stellt Hershel fest, dass die Schwachstelle der agilen Roboter der Boden ist, auf dem sie sich mittels Schienen fortbewegen. Dank einigem geschickten hin und her lotsen schaffen es die beiden, sämtliche Roboter in ein nahegelegenes Loch im Erboden verschwinden zu lassen.
Varianten[]
Robotermumie[]
Die Standard-Variante der Robotermumie ist mit einem Säbel in der rechten Hand ausgestattet. Sie bewegen sich Schritt für Schritt im selben Tempo wie der Spieler und gehen auf ihn zu, sobald dieser erspäht wird. Mithilfe der Schaufel lassen sie sich ausschalten, indem sie in eine ausgehobene Grube geführt werden.
Rote Robotermumie[]
Die rot bandagierte Varianten sind ab der dritten Mumienkammer anzutreffen. Sie funktionieren nach demselben Prinzip wie die Standard-Variante, haben jedoch zusätzlich die Fähigkeit, sich doppelt so schnell wie der Spieler selbst fortzubewegen, wodurch sie eine größere Gefahr darstellen.
Blaue Robotermumie[]
Die blau bandagierten Roboter sind ab der vierten Mumienkammer vertreten. Sie haben sechs Stacheln auf dem Rücken und bewegen sich genauso wie die Standard-Variante. Beim Hineinstürzen in Gruben, haben sie die Besonderheit, dass ihre Stacheln über den Boden hinausragen, wodurch der Weg anschließend blockiert ist.
Robotermumie auf Schienen[]
Diese Variante hat neben dem Säbel in der rechten Hand eine weite Klinge am Endstück des linken Arms. Anders als die bisherigen Roboter haben Sie anstelle von Beinen eine rotierende Nadel als Unterkörper, mit der sie sich selbst über eingekerbte Schienen im Steinboden in Bewegung setzen können. Durch einen sich separat drehenden Oberkörper ist es ihnen möglich, eine enorme Rotationsgeschwindigkeit zu erreichen, um Gegner kreissägenähnlich zu attackieren. In dem Rätsel „Die Mumien kommen!“ lassen sie sich durch Verschiebungen der Schienenstrecke in ein Loch im Erboden lenken.
Galerie[]
Einzelnachweise[]
- ↑ Randall Ascott in Mumienkammer 4 aus „Kapitel 6: Die Ruinen von Akbadain“.